Besonders viel zu Essen gibt es in unserem Kühlschrank in den Wochen, in denen Schülerinnen und Schüler bei uns ein Landwirtschaftspraktikum machen. Das körperliche Arbeiten und die frische Luft sorgen bei den jungen Leuten für ordentlich Hunger!
Dieses Jahr absolvierten Zian und Reyk aus Stuttgart, Yunus und Raffael aus Köln, Florentin aus Klettgau und Leonie aus Witzenhausen ein Gasswies-Praktikum. Wir durften bei der Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern viel lachen, wir staunten des Öfteren (ungläubig) – und ab und an ärgerten wir uns.
Manche Praktika sind für alle Beteiligten anstrengend, aber Durchhalten ist ganz wichtig. Denn einmal mitzuerleben, wie viel Arbeit und Mühe in unseren Lebensmitteln steckt, ist für alle eine wichtige und wertvolle Erfahrung.
Bei Johanna aus Thale in Sachsen-Anhalt kamen wir regelrecht ins Schwärmen, sie hatte so richtig Lust, sich in die Hofarbeit reinzuschmeißen und sich auszuprobieren. Wir mussten uns bei ihrer Abreise ein Tränchen verdrücken, unser Abschiedsmotto lautete: Man sieht sich immer zweimal im Leben. Mindestens.
Die wunderbare, tatkräftige Ronja aus dem schwäbischen Nürtingen hat eine Woche lang „geschnuppert“ und ihr hat’s -gottseidank- bei uns gefallen. Sie wird deshalb im Ausbildungsjahr 2025/26 unsere Auszubildende sein.
Darauf freuen wir uns schon heute!