
15 Apr Klein, aber oho.
Hoch lebe die Untersaat!
Als grüner Teppich unter der Deckfrucht (also z.B. dem Getreide) trägt sie maßgeblich zum erfolgreichen und zugleich umweltverträglichen Ackerbau bei. Sie unterdrückt das Unkraut, bietet Verdunstungsschutz und hilft Pilzkrankheiten zu reduzieren. Leguminosen-Untersaaten fördern mit ihrer stickstoffanreichenden Wirkung zudem das Wachstum und die Qualität der Deckfrucht.
Grundsätzlich hat man natürlich unzählige Möglichkeiten, Pflanzen miteinander zu vergesellschaften. Allerdings muss der Ackerbauer wissen, was sich besonders gut miteinander kombinieren lässt. Denn wachst die Untersaat zu hoch, sind Entwicklungs- und Ernteerschwernisse sowie Wasserkonkurrenz bei der Deckfrucht zu befürchten.
Die besten Partnerschaften für den jeweiligen Standort herauszufinden – das ist die Herausforderung!
(15.04.2017)